Herzlich willkommen beim Prüfungsausschuss (PA) Rhein-Ruhr
CORONA-LOCKDOWN
AUSSETZUNG DES PRÜFUNGSBETRIEBES BIS 14. FEBRUAR 2021
Nach Rücksprache mit dem BMVI wird aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus (COVID-19) der Prüfungsbetrieb voraussichtlich bis einschließlich 14. Februar 2021 ausgesetzt. Sobald ein konkretes Datum zur Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebes absehbar ist, werden wir an dieser Stelle entsprechend informieren.
*****************************************************************************************************
Zu den verfügbaren Prüfungsterminen können Sie sich gerne anmelden. Sollte der Prüfungstermin aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden, erhalten Sie baldmöglichst eine entsprechende E-Mail (sofern angegeben).
Waren Sie bereits zu einem früheren Prüfungstermin angemeldet, teilen Sie uns einfach per E-Mail Ihren neuen Wunschtermin mit. Bereits bezahlte Gebühren bleiben erhalten.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute - vor allem Gesundheit!
Kontakt
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine
und Funkzeugnisse
Rhein-Ruhr
Elisabeth-Selbert-Straße 19
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 - 963 932 2
Fax: 02173 - 963 932 3
E-Mail: info@pruefungsausschuss-rhein-ruhr.org
Leiter: Oliver Wiegand
Sprechzeiten
Dienstag - Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE75 3507 0030 0309 5833 00
Name: Deutsche Bank Duisburg
BIC: DEUTDEDE350
Der PA Rhein-Ruhr nimmt Prüfungen für folgende Befähigungsnachweise ab:
- SBF: Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen
- SKS: Sportküstenschifferschein
- UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
- SRC: Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
- LRC: Allgemeines Funkbetriebszeugnis
- FKN: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Befähigungsnachweises.
Prüfungstermine
Datum | Ort | Befähigungsnachweis | Anmeldung |
---|
Funkgeräte bei Funkprüfungen
Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle Funkgeräte bei allen Funkprüfungen zur Verfügung stehen. Sollten Sie ein spezielles Gerät benötigen, teilen Sie uns dies im Vorfeld der Prüfung bitte mit. Im Folgenden finden Sie die Funkgeräte, die durch den Prüfungsausschuss gestellt werden können. Diese sind regelmäßig am Prüfungsort Langenfeld vorhanden:
-
ICOM M503 Controller DS100
ICOM M505
ICOM M423/M323
ICOM M330
-
SAILOR HC4500B (GW/KW)
TRANSAS TGS Simulator Ver. 8.5 (GW/KW und Satellitenfunk)
Formulare
Hier finden Sie die Formulare und Anträge zu den angebotenen Befähigungsnachweisen.
Berechnen Sie jetzt Ihre Prüfungsgebühren
Zum GebührenrechnerNebenkosten
Zone | Prüfungsort | Kosten |
---|---|---|
1 | z. B. Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln, Langenfeld | 7,14 € |
2 | z. B. Bielefeld, Frankfurt, Mannheim, Winningen, Roermond/NL | 13,09 € |
3 | z. B. Stavoren/NL, Lelystad/NL, Lemmer/NL | 22,40 € |
Hinweis: Werden die Prüfungen für das SRC/LRC und das UBI am selben Tag und am selben Ort abgelegt, sind Nebenkosten nur einmal fällig.
Häufig gestellte Fragen zu
Kontakt
Anschrift
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine
und Funkzeugnisse
Rhein-Ruhr
Elisabeth-Selbert-Straße 19
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 - 963 932 2
Fax: 02173 - 963 932 3
E-Mail: info@pruefungsausschuss-rhein-ruhr.org
Leiter: Oliver Wiegand
Sprechzeiten
Dienstag - Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE75 3507 0030 0309 5833 00
Name: Deutsche Bank Duisburg
BIC: DEUTDEDE350