Herzlich willkommen beim Prüfungsausschuss (PA) Hamburg
WICHTIG:
Nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus (COVID-19) der Prüfungsbetrieb bis voraussichtlich 14.02.2021 eingestellt und der Prüfungsausschuss Hamburg bleibt geschlossen.
Sobald ein konkretes Datum zur Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebes absehbar ist, werden wir Sie entsprechend informieren.
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Waren Sie bereits zu einem früheren Prüfungstermin angemeldet, teilen Sie uns einfach per E-Mail Ihren neuen Wunschtermin mit. Bereits bezahlte Gebühren bleiben erhalten.
Für Bewerber/-innen, deren Fristen vom 13. März 2020 bis zum 18. Mai 2020 gehemmt waren, gelten für die Wiederholung von Prüfungen und Ablegung einzelner Prüfungsteile folgende Stichtagsregelungen:
Sportbootführerschein bis zum 30. Juni 2021
Sportküstenschifferschein bis zum 30. Juni 2022
Funkzeugnisse (LRC, SRC und UBI) bis zum 30. Juni 2021
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute vor allem Gesundheit!
Prüfungsausschuss Hamburg
für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse
Kontakt
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Hamburg
Gründgensstraße 18
22309 Hamburg
Telefon: 040 - 639 760 82
Fax: 040 - 639 760 88
E-Mail: info@pruefungsausschuss-hamburg.org
Leiter: Michael Hesse
Sprechzeiten
Montag und Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE50 2007 0000 0406 0604 10
Name: Deutsche Bank Hamburg
SWIFT: DEUTDEHHXXX
Der PA Hamburg nimmt Prüfungen für folgende Befähigungsnachweise ab:
- SBF: Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen
- SKS: Sportküstenschifferschein
- UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
- SRC: Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
- LRC: Allgemeines Funkbetriebszeugnis
- FKN: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Befähigungsnachweises.
Prüfungstermine
Datum | Ort | Befähigungsnachweis | Anmeldung |
---|
SBF (See / Binnen) / FKN Prüfungen Samstags in der Billstr. 41:
See / Binnen / FKN (Theorie) Beginn: 8:00 / 9:30 / 11:00 Uhr / 12:30 Uhr
See / Binnen (Praxis) Beginn: durch die Ausbildungsstätten
Formulare
Hier finden Sie die Formulare und Anträge zu den angebotenen Befähigungsnachweisen.
Berechnen Sie jetzt Ihre Prüfungsgebühren
Zum GebührenrechnerNebenkosten
Zone | Prüfungsort | Kosten |
---|---|---|
Funk 1 | Hamburg | 5,00 € |
Funk 2 | Elmshorn, Henstedt-Ulzburg, Kiel & Umgebung, Wedel | 6,47 € |
Funk 3 | Brunsbüttel, Glückstadt, Lübeck & Umgebung, Wilster | 6,65 € |
Funk 4 | Damp, Dagebüll, Fehmarn, Glückstadt, Heiligenhafen, Kappeln, Nordstrand, Sylt | 8,35 € |
SKS 1 | Hamburg | 5,00 € |
SKS 2 | Hamburg Umland Lüneburg, Tespe, Wedel, Winsen/Luhe | 6,47 € |
SKS 3 | Zone I Brunsbüttel, Glückstadt, Osten an der Ostsee, Stade, Wischhafen | 6,65 € |
Hinweis: Werden die Prüfungen für das SRC/LRC und das UBI am selben Tag und am selben Ort abgelegt, sind Nebenkosten nur einmal fällig.
Häufig gestellte Fragen zu
Kontakt
Anschrift
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Hamburg
Gründgensstraße 18
22309 Hamburg
Telefon: 040 - 639 760 82
Fax: 040 - 639 760 88
E-Mail: info@pruefungsausschuss-hamburg.org
Leiter: Michael Hesse
Sprechzeiten
Montag und Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE50 2007 0000 0406 0604 10
Name: Deutsche Bank Hamburg
SWIFT: DEUTDEHHXXX