Herzlich willkommen beim Prüfungsausschuss (PA) Hamburg
NEUE GEBÜHRENVERORDNUNG DES BUNDESMINISTERIUMS (BMDV-WS-BGebV)
Seit dem 01.01.2022 werden neue Anträge nach der neuen Gebührenverordnung berechnet.
Die neuen Prüfungsgebühren finden Sie auf dieser Seite unter "Zum Gebührenrechner".
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
COVID-19 - Aktuelle Informationen (Stand 29.04.2022)
Es wird ab dem 01.05.2022 empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2 oder medizinische Maske) zu tragen.
Die 3G-Regelung wurde für Prüfungen aufgehoben. Eine Teilnahme an Prüfungen ist auch ohne negativen Testnachweis gestattet.
Eine Teilnahme an Prüfungen ist weiterhin nur bei Symptomfreiheit (in Bezug auf COVID-19-Erkrankungs-Symptome) zulässig.
Schreibmaterialien und ggf. Navigationsbesteck sind bei Theorieprüfungen zwingend mitzubringen!
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
!Wichtige Hinweise für die Prüfungsanmeldung!
WAS? / WIE? / WANN?
WAS?
Welchen Befähigungsnachweis möchten Sie machen?
Sportbootführerschein See/Binnen mit/ohne Segel, Kombi See/Binnen, Sportküstenschifferschein SKS, Funkzeugnis für LRC / SRC / UBI oder Fachkundenachweis (FKN) für Signalmittel?
WIE?
Prüfungstermin online auswählen, Antrag auf Zulassung zur Prüfung online ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Klar erkennbare Unterschrift im Kontrollfeld erforderlich, bei Antrag auf Sportbootführerschein See/Binnen. Erforderliche Unterlagen z.B. ärztliches Zeugnis nur im Original, Kopie KFZ-Führerschein oder ein polizeiliches Führungszeugnis (nur bei SBF See-/Binnen) sind dem Antrag beizufügen. Antrag, Unterlagen im Original sowie ein aktuelles Passfoto bitte ausschließlich per Post firstgerecht einsenden.
Antrag und Unterlagen müssen nur bei einer Neu-/Erstanmeldung fristgerecht und postalisch eingereicht werden. Für nachfolgende Teilprüfungen oder Wiederholung reicht eine einfache Terminmitteilung an uns aus (Mail, Post, Fax oder Telefon).
Barzahlungen sind nicht möglich! Gebührenrechner und Bankverbindung finden Sie untenstehend. Verwendungszweck der Überweisung: Name, Vorname und Geburtsdatum.
WANN?
Auswahl eines Termins: Notieren Sie den gewünschten Prüfungstermin mit Ort und Datum sowie Name der Ausbildungsstätte auf Ihrem Antrag. Teilprüfungen können Sie handschriftlich auf dem Antrag vermerken.
Für Praxis-Prüfungstermine SEE/BINNEN/SKS, sprechen Sie bitte zuerst mit Ihrer Ausbildungsstätte.
! Der DSV Prüfungsausschuss Hamburg stellt keine Prüfungsboote zur Verfügung !
Am Prüfungstag sind mitzubringen: Ausweis, KFZ-Führerschein im Original! Schreib- und Arbeitsmaterial sowie einen SBF, wenn vorhanden.
FRISTVERLÄNGERUNGEN
Für Bewerber/-innen, deren Fristen vom 13. März 2020 bis zum 18. Mai 2020 sowie vom 16. Dezember 2020 bis zum 14. März 2021 gehemmt waren, gelten für die Wiederholung von Prüfungen und Ablegung einzelner Prüfungsteile folgende Stichtagsregelungen:
Sportbootführerschein See/Binnen bis zum 31. März 2022
Sportküstenschifferschein SKS bis zum 31. März 2023
Funk/ LRC/ SRC/ UBI bis zum 31. März 2022
Bitte beachten:
Prüfungen in der Billstraße 41 (samstags)
SBF See/Binnen Praxis und Theorie Beginn: Bekanntgabe durch die Ausbildungsstätten
SBF See/Binnen nur Theorie und FKN Beginn: Bekanntgabe durch PA Hamburg / schriftliche Bestätigung kurz vor der Prüfung
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom DSV Prüfungsausschuss Hamburg
Kontakt
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Hamburg
Gründgensstraße 18
22309 Hamburg
Telefon: 040 - 639 760 82
Fax: 040 - 639 760 88
E-Mail: [email protected]
Leiter: Michael Hesse
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE50 2007 0000 0406 0604 10
Name: Deutsche Bank Hamburg
SWIFT: DEUTDEHHXXX
Der PA Hamburg nimmt Prüfungen für folgende Befähigungsnachweise ab:
- SBF: Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen
- SKS: Sportküstenschifferschein
- UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
- SRC: Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
- LRC: Allgemeines Funkbetriebszeugnis
- FKN: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Befähigungsnachweises.
Prüfungstermine
Datum | Ort | Befähigungsnachweis | Anmeldung |
---|
Formulare
Hier finden Sie die Formulare und Anträge zu den angebotenen Befähigungsnachweisen.
Berechnen Sie jetzt Ihre Prüfungsgebühren
Zum GebührenrechnerHäufig gestellte Fragen zu
Kontakt
Anschrift
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Hamburg
Gründgensstraße 18
22309 Hamburg
Telefon: 040 - 639 760 82
Fax: 040 - 639 760 88
E-Mail: [email protected]
Leiter: Michael Hesse
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE50 2007 0000 0406 0604 10
Name: Deutsche Bank Hamburg
SWIFT: DEUTDEHHXXX