Herzlich willkommen beim Prüfungsausschuss (PA) Bremen
Hinweis
WICHTIG!
Nach Rücksprache mit dem BMVI und in Abstimmung der beiden Verbände DMYV und DSV, wurden alle Prüfungsausschüsse angewiesen, aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus (COVID-19), weiterhin alle anstehenden Prüfungen abzusagen und den Prüfungsbetrieb voraussichtlich bis einschließlich 31. Januar 2021 einzustellen.
Ein entsprechender Erlass zur Fristenhemmung für die von der Einstellung des Prüfungsbetriebes betroffenen Bewerber wird derzeit erarbeitet.
Sobald ein konkretes Datum zur Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebes absehbar ist, werden wir Sie auf unserer Website entsprechend informieren.
Prüfungsausschuss Bremen
für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollten sie Fragen haben, senden sie bitte eine E- Mail an: info@pruefungsausschuss-bremen.org
Kontakt
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Bremen
Birkenstraße 47-48
28195 Bremen
Telefon: 0421 - 478 869 07
Fax: 0421 - 478 869 08
E-Mail: info@pruefungsausschuss-bremen.org
Leiter: Rolf Detlefsen
Sprechzeiten
Dienstag - donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE76 2007 0000 0400 3315 10
Name: Deutsche Bank
SWIFT: DEUTDEHBXXX
Der PA Bremen nimmt Prüfungen für folgende Befähigungsnachweise ab:
- SBF: Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen
- SKS: Sportküstenschifferschein
- UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
- SRC: Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
- LRC: Allgemeines Funkbetriebszeugnis
- FKN: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Befähigungsnachweises.
Prüfungstermine
Datum | Ort | Befähigungsnachweis | Anmeldung |
---|
Hinweis zur Funkprüfung
Für die Abnahme der praktischen Funkprüfung stellt der PA Bermen folgende Geräte:
SRC und UBI
ICOM M505
ICOM M323 (auf Anfrage)
ICOM M503 mit DS 100 (auf Anfrage)
LRC
Transas GMDSS Simulator mit Nachbildungen von SAILOR Funkanlagen der Serie 4000, 5000 und 6000.
Prüfungsteilnehmer sollten rechtzeitig vor Beginn der praktischen Prüfung mitteilen, auf welcher Geräteserie sie die paktische Prüfung ablegen möchten.
Formulare
Hier finden Sie die Formulare und Anträge zu den angebotenen Befähigungsnachweisen.
Berechnen Sie jetzt Ihre Prüfungsgebühren
Zum GebührenrechnerNebenkosten
Zone | Prüfungsort | Kosten |
---|---|---|
Bremen | 6,50 € | |
Bremen-Umland / Bremerhaven | 8,00 € | |
1 | Cuxhaven und Hooksiel | 9,80 € |
2 | Braunschweig, Gifhorn, Hannover | 14,00 € |
Hinweis: Werden die Prüfungen für das SRC/LRC und das UBI am selben Tag und am selben Ort abgelegt, sind Nebenkosten nur einmal fällig.
Häufig gestellte Fragen zu
Kontakt
Anschrift
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Bremen
Birkenstraße 47-48
28195 Bremen
Telefon: 0421 - 478 869 07
Fax: 0421 - 478 869 08
E-Mail: info@pruefungsausschuss-bremen.org
Leiter: Rolf Detlefsen
Sprechzeiten
Dienstag - donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE76 2007 0000 0400 3315 10
Name: Deutsche Bank
SWIFT: DEUTDEHBXXX