Herzlich willkommen beim Prüfungsausschuss (PA) Mecklenburg-Vorpommern
AKTUELLE INFORMATIONEN ZU PRÜFUNGEN
Unsere Prüfungen finden aktuell unter Beachtung folgendender Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt:
* Zur Teilnahme an Prüfungen wird nur zugelassen, wer vor Prüfungsantritt, am Tag der Prüfung, einen Identitätsausweis vorlegen kann.
* 1-2 Tage vor dem Prüfungstermin erhalten Sie von uns eine Einladungsmail, in der Ihnen die genaue Uhrzeit und die Anschrift für Ihre Prüfung mitgeteilt wird (bitte geben Sie hierfür, Ihre E-Mail Adresse auf dem Antrag mit an).
* Es besteht während der gesamten Prüfung die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder höherwertig.
* Jede Person muss eine Handdesinfektion durchführen, bevor Sie den Prüfungsraum bzw. das Prüfungsboot betritt.
* Während der Funk-Praxisprüfungen sind Einweghandschuhe zu tragen.
* Zutritt zu den Prüfungsörtlichkeiten haben ausschließlich an der Prüfung beteiligte Personen.
************************************************************************************************************
HINWEISE FÜR DIE PRÜFUNGSANMELDUNG
Erstanmeldung:
Prüfungstermin auswählen, Antrag auf Zulassung zur Prüfung online ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben.
Bitte vermerken Sie auf dem Antrag auf welchen Boot bzw. mit welcher Ausbildungsstätte Sie Ihre praktische Prüfung ablegen wollen.
Fristgerecht den Antrag mit den erforderlichen Unterlagen per Post einsenden und die Gebühren (siehe Gebührenrechner weiter unten) überweisen.
Verwendungszweck : Datum und Ort der Prüfung / Name, Vorname
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung:
Prüfungstermin auswählen, Antrag auf Zulassung zur Prüfung online ausfüllen. Eine erneute Zusendung des Antrags per Post ist nicht notwendig. Fristgerecht Nachprüfungsgebühr (siehe Gebührenrechner) überweisen.
Verwendungszweck : Datum und Ort der Prüfung / Name, Vorname
Anmeldung wenn uns die Unterlagen und Gebühren bereits vorliegen:
Prüfungstermin auswählen, Antrag auf Zulassung zur Prüfung online ausfüllen. Eine erneute Zusendung des Antrags per Post ist nicht notwendig.
Einladung / Bestätigung Ihrer Prüfung und Prüfungszeit:
Einladungen zur Prüfung werden erst nach Vorliegen aller Unterlagen und Gebühren 1-2 Tage vor der Prüfung von uns per Mail versandt. Um entsprechende Hygiene- und Schutzvorschriften zu erfüllen, werden die Prüfungen jeweils in kleinen Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden. In der Übersicht der Termine finden Sie lediglich die generelle Anfangszeit der Prüfung. Ihre individuelle Anfangszeit kann von der ausgewiesenen Zeit deutlich abweichen und wird Ihnen mit der Einladung mitgeteilt.
************************************************************************************************************
FRISTVERLÄNGERUNGEN auf Grund des Prüfungsstopp durch Corona von März bis Mai 2020 und Dezember bis April 2021
Sportküstenschifferschein SKS bis zum 31.03.2023
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute - vor allem Gesundheit!
Unter folgendem Link finden Sie die Anträge auf Zulassung zur Prüfung für die Befähigungsnachweise wenn Sie sich nicht ONLINE anmelden möchten :
https://www.sportbootfuehrerscheine.org/downloads/downloadbereich-segelschulen/
Kontakt
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine
und Funkzeugnisse
Mecklenburg-Vorpommern
Hafenstraße 20
18439 Stralsund
Telefon: 03831-280531
E-Mail: info@pruefungsausschuss-mecklenburg-vorpommern.org
Leiter: Tom Hausch
Sprechzeiten
Dienstag und Donnerstag von 9 -12 Uhr
Mittwoch von 14 - 17 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE53 2007 0000 0400 3315 36
Name: Deutsche Bank Hamburg
BIC: DEUTDEHHXXX
Der PA Mecklenburg-Vorpommern nimmt Prüfungen für folgende Befähigungsnachweise ab:
- SBF: Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen
- SKS: Sportküstenschifferschein
- UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
- SRC: Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
- LRC: Allgemeines Funkbetriebszeugnis
- FKN: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Befähigungsnachweises.
Prüfungstermine
Datum | Ort | Befähigungsnachweis | Anmeldung |
---|
Hinweis für Anmeldung eines eigenen Prüfungstermins – nur für Gruppen – keine Einzelbewerber – kontaktieren Sie uns (gerne auch telefonisch). – außer SKS Praxis dafür Hinweise nachfolgend
Bei Überweisungen geben Sie bitte unter Verwendungszweck ihren Namen, Prüfungsdatum und -ort an.
Bei Anträgen für SBF (Sportbootführerschein) Praxis bitte Prüfungsboot oder Ausbildungstätte angeben.
SKS-Praxisprüfungen :
– Wenn Sie einen eigenen Termin bei uns anmelden möchten, senden Sie uns bitte eine Mail.
– Mindestteilnehmerzahl = 5 Bewerber
– sollten Sie weniger als 5 Bewerber haben sind Prüfungsabnahmen an folgenden Orten möglich :
>Rostock = nur an den Tagen an denen wir in Rostock SBF (Sportbootführerscheinprüfungen) anbieten (frühestens ab 12.30 Uhr)
>Stralsund = Freitag vormittags oder an den Tagen an denen wir SBF (Sportbootführerscheinprüfungen) anbieten (frühestens ab 12.30 Uhr),
oder auf Anfrage Montag bis Donnerstags
>Breege = Freitag nachmittags
Vorhandene Funkgeräte :
LRC/SRC/UBI: ICOM M503 Controller DS100 und ICOM M505
LRC: GW/KW und Satellitenfunk: Transas TGS 4100 Simulator
Formulare
Hier finden Sie die Formulare und Anträge zu den angebotenen Befähigungsnachweisen.
Berechnen Sie jetzt Ihre Prüfungsgebühren
Zum GebührenrechnerNebenkosten
Zone | Prüfungsort | Kosten |
---|---|---|
1 | Stralsund/ Neubrandenburg | 6,00 € |
2 | Rostock/ Wolgast/ Ueckermünde/ Greifswald/ Wustrow | 7,00 € |
3 | Röbel / Schwerin / Waren / Plau / Klink | 10,00 € |
Hinweis: Werden die Prüfungen für das SRC/LRC und das UBI am selben Tag und am selben Ort abgelegt, sind Nebenkosten nur einmal fällig.
Häufig gestellte Fragen zu
Kontakt
Anschrift
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine
und Funkzeugnisse
Mecklenburg-Vorpommern
Hafenstraße 20
18439 Stralsund
Telefon: 03831-280531
E-Mail: info@pruefungsausschuss-mecklenburg-vorpommern.org
Leiter: Tom Hausch
Sprechzeiten
Dienstag und Donnerstag von 9 -12 Uhr
Mittwoch von 14 - 17 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE53 2007 0000 0400 3315 36
Name: Deutsche Bank Hamburg
BIC: DEUTDEHHXXX