Herzlich willkommen beim Prüfungsausschuss (PA) Bremen
Wichtiger Hinweis!
Bitte lesen sie die -Wichtigen Informationen- im unteren Bereich unserer Website.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg!
Ihr Team vom PA Bremen
Prüfungsausschuss Bremen
für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Bremen
Birkenstraße 47-48
28195 Bremen
Telefon: 0421 - 478 869 07
Fax: 0421 - 478 869 08
E-Mail: [email protected]
Leiter: Rolf Detlefsen
Sprechzeiten
Dienstag - Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE76 2007 0000 0400 3315 10
Name: Deutsche Bank
SWIFT: DEUTDEHBXXX
Der PA Bremen nimmt Prüfungen für folgende Befähigungsnachweise ab:
- SBF: Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen
- SKS: Sportküstenschifferschein
- UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
- SRC: Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
- LRC: Allgemeines Funkbetriebszeugnis
- FKN: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Befähigungsnachweises.
Prüfungstermine
Datum | Ort | Befähigungsnachweis | Anmeldung |
---|
Wichtige Informationen:
– Ihre Prüfungsanmeldung muss ONLINE über den Prüfungstermin (blaues Feld Onlineantrag hinter der Prüfung) aus der Terminübersicht erfolgen und strong> gleichzeitig per Post im unterschiebenen Original eingereicht werden. Hinweis zur Funkprüfung Für die Abnahme der praktischen Funkprüfung stellt der PA Bremen folgende Geräte: LRC Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Prüfung!
– Wenn die online Anmeldung nicht möglich ist (roter Kreis mit rotem X), wenden sie sich bitte per Mail an den PA Bremen.
– Wenn sie schon einen Sportbootführerschein für einen Fahrbereich besitzen, legen sie bitte unbedingt eine Kopie ihren Unterlagen bei.(Gilt für SBF See/Binnen, SKS, FKN)
– Startzeiten für Prüfungen legen wir erst nach Ablauf der Anmeldefristen fest. Zum Teil weichen diese deutlich von den Zeitangaben auf unserer Website ab. Daher emphehlen wir, dass sie am Prüfungstag ausreichend zeitliche Reserven einplanen. Vor Beginn (ca. 1Woche) der Prüfung erhalten sie eine E-Mail mit entsprechenden Startzeiten.
– Antrag, Unterlagen und Passbild müssen nur einmalig bei Erst-Anmeldung im Original postalisch eingereicht werden.
– Für nachfolgende Teilprüfungen oder Wiederholungen reicht eine fristgerechte einfache Terminmitteilung per E-Mail an uns aus.
– Am Prüfungstag sind mitzubringen: Personalausweis, KFZ-Führerschein im Original, Schreib- und Arbeitsmaterial sowie einen SBF, wenn vorhanden.
– Für die Bereitstellung eines Bootes zur praktischen Prüfung ist grundsätzlich der Bewerber selbst verantwortlich.
– Der PA stellt kein Boot zur Verfügung !
SRC und UBI
– ICOM M505
– ICOM M323 (auf Anfrage)
Es können nach, vorheriger Absprache, auch Geräte der Ausbildungsstätte verwendet werden, wenn dies rechtzeitig vor der Prüfung angemeldet wird.
– Transas GMDSS Simulator mit Nachbildungen von SAILOR Funkanlagen der Serie 4000, 5000 und 6000 oder alternativ auf Anfrage, der LRC-Tutor. (Frey-Software)
Ihr Team vom PA Bremen
Formulare
Hier finden Sie die Formulare und Anträge zu den angebotenen Befähigungsnachweisen.
Berechnen Sie jetzt Ihre Prüfungsgebühren
Zum GebührenrechnerHäufig gestellte Fragen zu
Kontakt
Anschrift
Prüfungsausschuss für amtliche
Sportbootführerscheine und
Funkzeugnisse Bremen
Birkenstraße 47-48
28195 Bremen
Telefon: 0421 - 478 869 07
Fax: 0421 - 478 869 08
E-Mail: [email protected]
Leiter: Rolf Detlefsen
Sprechzeiten
Dienstag - Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE76 2007 0000 0400 3315 10
Name: Deutsche Bank
SWIFT: DEUTDEHBXXX